
Über die eigene Trauer reden, mehr über den Hospizdienst erfahren oder einfach mal Fragen zum Ablauf einer Begleitung stellen, die einen unkomplizierten Ort erfordern: Bürgerinnen und Bürger in Essen-Werden und Essen-Kettwig haben nach Ostern wieder Gelegenheit, sich zu unseren Ehrenamtlichen auf eine Parkbank zu setzen, um ungezwungen über die Themen Sterben und Trauer zu sprechen. Am 25. April sitzen unsere Ehrenamtlichen der ambulanten Hospizarbeit in Kettwig Am Märchenbrunnen und am 26. April in Werden Am Kräutergarten auf den Gesprächsbänken von 10 bis 12 Uhr. Sie sind nicht allein, wenn es um die Überlastung als Angehörige geht, um das Alleinsein, um die Angst vor dem Tod oder bei dem Gefühl der Orientierungslosigkeit, was bei schlimmer Krankheit oder im Trauerfall an konkreter Hilfe möglich ist. Wir hören Ihnen zu und helfen weiter!
Für weitere Informationen melden Sie sich gerne telefonisch unter 0201-320 350 24 oder 0170 81 87 197 und auch per E-Mail an ambulante-hospizgruppe@hospizarbeit-werden.de